Das Kölner Team der BEOS hat zum 1. April 2010 rund 3.800 Quadratmeter im Carlswerk an die "Bühnen Köln" vermietet. Ein Teil der Werkstätten, vor allem die Kostümabteilungen von Oper und Schaupiel sowie die dazugehörigen Verwaltungen, werden ab der Spielsaison 2010/11 für dreieinhalb Jahre in den Kölner Gewerbecampus an der Schanzenstraße 6-20 ziehen. In den ehemaligen Produktionsstätten des Kabelwerkes finden die Bühnenwerkstätten ideale Bedingungen vor.
Freitag, 18. Dezember 2009
Weihnachtlicher Budenzauber in der Alten Waggonfabrik

Dienstag, 15. Dezember 2009
Purino: Italienisches Flair im Carlswerk
Der Restaurantbetreiber „Purino“ wird im nächsten Sommer ein Restaurant im Hypodrom auf dem Gelände des Carlswerks eröffnen.
Durch die exponierte Lage des Hypodroms in der Nähe der Schanzenstraße ist das Restaurant ein wichtiger Bestandteil des Carlswerks und damit ein weiterer Meilenstein für die Gesamtentwicklung hin zu einem modernen Gewerbecampus.
Montag, 14. Dezember 2009
BEOS.NET entsteht ganz neu
BEOS arbeitet derzeit intensiv an der Überarbeitung der eigenen Website beos.net. Sie wird im Januar online gehen und dann mehr visuelle Kraft, Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität bieten. Die Blognachrichten dafür werden ab heute direkt auf http://beosgmbh.blogspot.com veröffentlicht. Die Twitternachrichten erscheinen bei den beostweets. Und nun erreichen Sie uns auch bei Facebook unter beosgmbh.
Suchprofil für Objektankäufe in 2010 aktualisiert

Samstag, 12. Dezember 2009
"Seeing Beyond the Clouds - Silver Linings and Opportunities"
ULI Trends Conference in Frankfurt: Dr. Philipp Feldmann nimmt an Podiumsdiskussion über Branchenentwicklung teil
Am 02. Dezember 2009 fand die Trends Conference des Urban Land Institute (ULI) Europe in Frankfurt statt. Dabei wurde unter dem Titel „Seeing Beyond the Clouds - Silver Linings and Opportunities“ auch unter Beteiligung der BEOS über die zukünftigen Entwicklungen und Perspektiven der Immobilienbranche diskutiert.
Freitag, 11. Dezember 2009
Rechtshandbuch Immobilien-Asset-Management erschienen

Mittwoch, 9. Dezember 2009
CO2-Ausstoß im Bürocampus Wangen um ein Drittel reduziert

BEOS setzt konsequent die energetische Optimierung der eigenen Bestandsimmobilien um. Die gegenüber Neubauten ohnehin mit einer vorteilhaften Primärenergiebilanz ausgestatteten Bestandsimmobilien im Management der BEOS werden mit einem abgestimmten Maßnahmenbündel energetisch aufgewertet. So konnte im Stuttgarter Bürocampus Wangen allein dank der kürzlich in Betrieb genommenen neuen Wärmeerzeugungsanlage der CO2-Ausstoß um mehr als ein Drittel reduziert werden.
Sonntag, 6. Dezember 2009
BEOS backt mit Herz

Donnerstag, 3. Dezember 2009
Der Campus Oberhafen im Frankfurter Osten entwickelt sich weiter!
Die Revitalisierungsmaßnahmen am Standort Campus Oberhafen sind in vollem Gang. Derzeit wird die Fassade des so genannten Mielegebäudes umfangreich saniert und die Außenanlagen neu gestaltet. Der Vorentwurf für die Neugestaltung wurde von dem Frankfurter Büro KSP Engel und Zimmermann Architetken geplant. Das solitäre Gebäude an der Hanauer Landstraße 340, mit insgesamt 3.200 qm Mietfläche und 45 PKW-Stellplätzen, erhält somit ein attraktives neues Image - eine neue Landmarke an der östlichen Hanauer Landstraße. Die Sanierung und Neugestaltung der Mietflächen erfolgt nach den individuellen Wünschen und Anforderungen der Mieter.
Montag, 30. November 2009
Vorlesung an der NYU
Dr. Ingo-Hans Holz hat am 30. November 2009 eine Vorlesung im Rahmen des MBA-Kurses "Entrepreneurship and Innovation in Real Estate and Development" am Schack Institute of Real Estate der New York University gehalten. Er hat in dem Zusammenhang die Gründung, das Geschäftsmodell und die Entwicklung von Projektentwicklungsunternehmen in Deutschland am Beispiel der BEOS GmbH beleuchtet und eine intensive Diskussion mit den Postgraduate-Studenten geführt.
Freitag, 6. November 2009
BEOS berichtet über geplanten Spezialfonds für Unternehmensimmobilien
In einem Gespräch mit der Immobilienzeitung hat BEOS über die Gründung eines Spezialfonds für Unternehmensimmobilien nach Investmentgesetz berichtet. Hier die Meldung im IZ-Newsletter vom 05.11.2009: Corporate Real Estate Fund Germany I heißt der erste Immobilien-Spezialfonds, den die Berliner Beos-Gruppe in den kommenden Wochen auf die Gleise bringen wird. Er investiert in gemischt genutzte Unternehmensimmobilien in den größten deutschen Ballungszentren.
Montag, 5. Oktober 2009
Zwei neue Mieter im Bürocampus Wangen
Beos hat zum 1. Oktober 2009 im Stuttgarter Bürocampus Wangen zwei Mietverträge mit insgesamt rund 4.000 Quadratmetern Fläche abgeschlossen. Bei dem ersten Mieter handelt es sich um das Werttransportunternehmen Brinks, beim zweiten um den renommierten Caterer Aramark.
Donnerstag, 1. Oktober 2009
BEOS Discovery 2009 – Maklerevent in Mainz

Nach dem BEOS Experience Day in Berlin und dem BEOS Cup in Hamburg haben wir unsere erfolgreichen Makler und Berater aus ganz Deutschland dieses Jahr zum BEOS Discovery nach Mainz in die „Alte Waggon Fabrik“ eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Philipp Feldmann stattete die Gäste mit T-Shirts, GPS-Geräten und den erforderlichen Koordinaten aus. Noch ein Schluck Kaffee und los ging das Navigieren von sieben Teams durch den Aufgabenparcours in der ehrwürdigen Waggonfabrik.
Mittwoch, 23. September 2009
BEOS spendet Reflektorbänder an Mombacher Schulanfänger
Rund um die Alte Waggonfabrik herrscht reger Verkehr durch Autos und LKWs - was bei rund 120 Mietern mit knapp 1000 Mitarbeitern kein Wunder ist. Da geraten die „kleinsten Mainzer“, die seit Anfang September jeden Morgen den Weg zur Schule antreten, leicht aus dem Blick. Damit das für alle Verkehrsteilnehmer nichts passiert, wurden die Schulanfänger der Pestalozzi-Grundschule in Mainz-Mombach von der Eigentümervertreterin der Alten Waggonfabrik, der BEOS GmbH aus Berlin, mit einem Satz neuer Reflektorbänder ausgestattet.
Dienstag, 22. September 2009
Neuer Glanz für die Multifunktionshalle im Nordpark Alzenau
Nach knapp neun monatiger Bauzeit konnte die BEOS GmbH Ende August die komplett sanierte Bestandshalle im Nordpark Alzenau abnehmen. Die Halle mit ca. 16.000 m² Mietfläche wurde nicht nur durch ein neues Dach, einen neuen Fußboden, neue Andienungstore und Fenster aufgewertet – es wurde auch die alte Haustechnik entfernt und die Fassade frisch gestrichen.
Donnerstag, 17. September 2009
Nacht der Architektur und Photografie im Carlswerk
Im Rahmen der Nacht der Architektur und Photografie wurde in den Räumen der Werkstatt die Ausstellung „City and Structure“ des Architekturphotografen HG Esch gezeigt.
Mittwoch, 16. September 2009
Podiumsdiskussion über die Entwicklung des Frankfurter Ostens
Der Campus Oberhafen etabliert sich als Veranstaltungsort
Am 15.9.09 veranstaltete die Initiative eastside frankfurt – ein Zusammenschluss von Investoren und Projektentwicklern an der Hanauer Landstraße, dem auch die BEOS GmbH angehört – ihre turnusmäßige Podiumsveranstaltung im Campus Oberhafen.
Am 15.9.09 veranstaltete die Initiative eastside frankfurt – ein Zusammenschluss von Investoren und Projektentwicklern an der Hanauer Landstraße, dem auch die BEOS GmbH angehört – ihre turnusmäßige Podiumsveranstaltung im Campus Oberhafen.
Donnerstag, 10. September 2009
Carlswerk in Köln: BEOS stellt zwei Mieterausbauten fertig und vermietet 880 Quadratmeter neu
BEOS, Spezialistin für Unternehmensimmobilien, hat für den bundesweit agierenden Bildungsträger InBIT (Institut für Betriebsorganisation und Informationstechnik) im Kölner Carlswerk zwei Mieteinheiten mit einer Gesamtmietfläche von circa 1.770 Quadratmeter in Rekordzeit ausgebaut. Der Ausbau erfolgte in dem Bestandsgebäude Labor sowie dem unter Denkmalschutz stehenden Schanzenhaus. Darüber hinaus wurden weitere 880 Quadratmeter langfristig in dem Gebäude Spulenfabrik an InBIT vermietet. InBIT ist in den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig und vergrößert sich kontinuierlich im Carlswerk.
Mittwoch, 29. Juli 2009
Abkühlung für die Mieter der Schnackenburgallee 149
Gibt es etwas Besseres, als sich an einem heißen Tag mit leckerem Eis zu erfrischen? Wohl kaum! Aus diesem Grund hat die Beos GmbH am 15.07.09 ihre Mieter auf ein Eis eingeladen. Freundliche Mitarbeiter des Cafés „Eistraum“ kamen in die Schnackenburgallee mit sechs leckeren Sorten Eis aus eigener Produktion. Diese Aktion stieß auf große Resonanz bei den Mietern und so wurde der Eisstand bei sonnigem Wetter durchgehend gut besucht, wobei bei zwei oder auch drei Kugeln Eis die Mittagspause in entspannter Atmosphäre in vollen Zügen genossen wurde.
Montag, 27. Juli 2009
Dissertation von Philipp Feldmann über die Entwicklung von Stadtquartieren veröffentlicht
BEOS-Mitarbeiter Philipp Feldmann wurde am 30. April mit einer Dissertation über “Die strategische Entwicklung neuer Stadtquartiere – unter besonderer Berücksichtigung innenstadtnaher oder innerstädtischer brachgefallener Industrieareale” am IREBS Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg promoviert. Die Arbeit wurde von den Professoren Stephan Bone-Winkel und Michael Dowling mit „magna cum laude“ bewertet und wurde nun im ImmobilienManager Verlag veröffentlicht.

Donnerstag, 23. Juli 2009
“Strategic Thinking for Commercial Real Estate” am MIT in Boston
Bei Ihrer Turnusreise zu dem in Boston basierten Equity Partner der BEOS für die Produktkategorie Unternehmensimmobilie haben sich Dr. Stephan Bone-Winkel und Dr. Ingo Holz für einen Tag wieder auf die (Hoch)Schulbank gesetzt. Mit Harvard und MIT Professor John Macomber diskutierten sie über das Thema “Strategic Thinking for Commercial Real Estate”. Vor Beginn des Kurses wurden schon 300 Seiten unterschiedlicher Literatur und Case Studies zum Einzelstudium gereicht.
Montag, 6. Juli 2009
Eröffnungsevent im White Atrium Brüssel
„Le nouveau Atrium est arrivé“, unter diesem Motto konnte BEOS am 02.07.2009 den Umbau des repräsentativen, 5-geschossigen Atriums in Brüssel präsentieren. Bei der Eröffnung erlebten etwa 50 Branchenexperten den Wandel von einem zuvor eher postmodernen gestalteten Raum hin zu einem modernen und licht durchfluteten Atrium.
Montag, 29. Juni 2009
Holger Matheis in den Bundesvorstand von IMMOEBS gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19.06.2009 in Eltville am Rhein hat IMMOEBS e. V. einen neuen Bundesvorstand gewählt:
Den Vorsitz übernimmt Jörg R. Lammersen (Berlin) und löst damit Peter Jagel (München) ab, der den Verein in den letzten vier Jahren geleitet hat.
Donnerstag, 25. Juni 2009
Feierliche Eröffnung der Kupferhütte und Werkstatt im Carlswerk Köln
Für die Entwicklung des Carlswerks zu einem modernen Büro- und Gewerbecampus wurde am 23. Juni ein weiterer Meilenstein erreicht.
Mittwoch, 24. Juni 2009
BEOS beim 17. J.P. Morgan Corporate Challenge
Zusammen mit rund 70.000 Teilnehmern aus fast 3.000 Firmen wagte sich auch das Frankfurter BEOS Team am 17.06.2009 auf die 5,6 km lange Strecke durch die Innenstadt von Frankfurt am Main. Ebenfalls ausgetragen in London, Sydney, Singapur, Johannesburg und sieben Städten in den Vereinigten Staaten, ist der J.P. Morgan Corporate Challenge die größte weltweite Laufserie, wobei der Wettbewerb in Frankfurt am Main der teilnahmestärkste ist.
Dienstag, 16. Juni 2009
BEOS geht neue Wege im Controlling
Als wertschöpfungsorientierter Projektentwickler, der immer schon in projektbezogenen “Partnerschaftsmodellen” mit nationalen wie auch internationalen Partnern gedacht hat, lag unser Augenmerk seit jeher auf einem gut funktionierendem und aussagekräftigen Reporting im Sinne eines vorausschauenden Risikomanagements.
Montag, 15. Juni 2009
Berliner Immobilienaward 2009 prämiert BEOS für Projekt Inventux
Die BEOS GmbH hat beim diesjährigen Berliner Immobilienaward eine außerordentliche Erwähnung für die Entwicklung einer Unternehmensimmobilie für die Inventux Technologies AG erhalten. Von der Jury wurde der innovative Ansatz für die Umgestaltung eines ehemaligen Produktions- und Verwaltungsstandortes zu einer der modernsten Solarfabriken Europas gewürdigt.
Dienstag, 9. Juni 2009
BEOS twittert ab heute
Um noch direkter und aktueller berichten zu können, startet BEOS heute einen Twitterdienst. Unter dem Benutzernamen “beostweets” können Sie Nachrichten, Meinungen und Informationen des BEOS-Teams verfolgen. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, dann folgen Sie dem Link auf https://twitter.com.
Montag, 8. Juni 2009
Dienstag, 19. Mai 2009
Montag, 18. Mai 2009
Mittwoch, 6. Mai 2009
Donnerstag, 16. April 2009
Donnerstag, 2. April 2009
Mehr als 1200 Gäste machten bei der Nokia Loft Beat Party in Köln die Nacht zum Tag
Nach der Auftaktveranstaltung der Nokia Loft Beat-Reihe in Hamburg war die Messlatte für Köln hoch gehängt. Doch die Bewohner der Rheinmetropole machten ihrem Ruf eine der feierfreudigsten Städte zu sein alle Ehre.
Über 1200 tanzwütige Gäste nahmen am Samstag die Lofts der alten Fabrikhallen im Carlswerk in Beschlag und verbreiteten von Beginn an Partystimmung. Wie zu Hause fühlten sich nicht nur die Tanzfreudigen unter den Geladenen, auch die Gamer kamen auf ihre Kosten. Während so mancher seine Freundin getrost zu den Beats von Digitalism, Plastic Inc und Lady Klick Klack auf die Tanzfläche im Wohnzimmer schickte, richtete sich der überwiegend männliche Teil der Spieler im N-Gage Zimmer häuslich ein. Schließlich kommt man nicht alle Tage dazu, mit seinen Kumpels zu zocken und dabei kleine Snacks gereicht zu bekommen.
Über 1200 tanzwütige Gäste nahmen am Samstag die Lofts der alten Fabrikhallen im Carlswerk in Beschlag und verbreiteten von Beginn an Partystimmung. Wie zu Hause fühlten sich nicht nur die Tanzfreudigen unter den Geladenen, auch die Gamer kamen auf ihre Kosten. Während so mancher seine Freundin getrost zu den Beats von Digitalism, Plastic Inc und Lady Klick Klack auf die Tanzfläche im Wohnzimmer schickte, richtete sich der überwiegend männliche Teil der Spieler im N-Gage Zimmer häuslich ein. Schließlich kommt man nicht alle Tage dazu, mit seinen Kumpels zu zocken und dabei kleine Snacks gereicht zu bekommen.

Donnerstag, 26. März 2009
BEOS Teammeeting 2009 in Rhein-Main

Dienstag, 24. März 2009
Dienstag, 17. März 2009
Marine Training Center (MTC) in Hamburg feierlich eröffnet
Nach nur viermonatiger Umbauphase wurde am 27. Februar das Marine Trading Center eröffnet. Die offizielle Einweihung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums für Lotsen, Kapitäne, Schiffsoffiziere und Schiffsingenieure wurde mit 300 Gästen gefeiert - u.a. waren Hamburgs Wirtschaftssenator Axel Gedaschko sowie zahlreiche Reedereien und Vertreter der Stadt anwesend.
Montag, 16. März 2009
Dienstag, 10. März 2009
Montag, 16. Februar 2009
BEOS vermietet 5.200 qm im Kölner Carlswerk an Verlagsgruppe Lübbe
Die BEOS GmbH hat 5.200 Quadratmeter Bürofläche im Carlswerk in Köln-Mülheim an die Verlagsgruppe Lübbe GmbH langfristig vermietet. Der mit über 170 Mitarbeitern größte Verlag in Nordrhein-Westfalen wird mit dieser Entscheidung seinen Firmensitz in das Schanzenviertel nach Köln-Mülheim verlegen.
Donnerstag, 12. Februar 2009
Montag, 26. Januar 2009
Dienstag, 20. Januar 2009
Euranova zieht in das White Atrium in Brüssel



Abonnieren
Posts (Atom)