BEOS hat den Mietvertrag mit der Phönix
Dienstag, 21. Dezember 2010
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Samstag, 4. Dezember 2010
Dr. Christoph Holzmann MRICS wird neuer Leiter Finanzen bei BEOS
Die neu geschaffene Position des Leiters Finanzen bei BEOS in Berlin übernimmt ab Januar Herr Dr. Christoph Holzmann MRICS. Der gebürtige Hamburger war zuvor bei zwei Banken und einer Kapitalanlage- gesellschaft in den Bereichen Real Estate Investment Banking, Finanzierung und Spezialfonds tätig.
Holzmann ist Diplom-Kaufmann der European Business School in Oestrich-Winkel und hat einen Master of Science in Real Estate an der Georgia State University erworben. 2006 promovierte er bei Prof. Dr. Karl-Werner Schulte über kurzfristige Konjunkturprognosen auf Immobilienmärkten mit "summa cum laude".
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Gastbeitrag von Ingo-Hans Holz in der Börsenzeitung vom 2.12.2010: Wenn Core-Objekte zur Falle werden
Günstig kaufen, und teurer verkaufen - dass dies eine lohnende Investmentstrategie sein kann, leuchtet unmittelbar ein. Doch nicht wenige Immobilieninvestoren gehen den umgekehrten Weg - und sind sich dessen oft nicht einmal bewusst. Grund dafür ist die verbreitete Vorliebe für große Bürotürme in einer Spitzen-City-Lage, die oft als "Trophy-Immobilien" gehandelt werden. Ihr Kauf kann sicherlich einen Prestigegewinn bringen - ob er indes zu ökonomischen Vorteilen führt, ist allerdings fraglich. |
Dienstag, 30. November 2010
Donnerstag, 25. November 2010
BEOS vermietet rund 5.000 Quadratmeter in Brüssel an EU-Kommission
BEOS hat rund 5.000 Quadratmeter des Bürogebäudes White Atrium Brüssel an die Europäische Kommission vermietet.
Dienstag, 9. November 2010
Mieter des Carlswerks mit renommiertem Branchenaward
Der Schuhdesigner Fred de la Bretonière ist in Vigevano/Italien für seine lange und erfolgreiche Karriere mit dem angesehenen
Montag, 8. November 2010
Freitag, 22. Oktober 2010
BEOS Köln: Oberbürgermeister Roters zu Gast im Kölner Carlswerk
Auf Einladung der Nachbarschaftsinitiative Schanzenstraße besuchte der Kölner OberbürgermeisterJürgen Roters das Carlswerk.
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Dienstag, 5. Oktober 2010
Stimmungsvolle Eröffnung von „Purino“ in Köln
Montag, 4. Oktober 2010
BEOS unterstützt Basketball Jugendmannschaft
Die "MU14" Mannschaft der Basketballgemeinschaft Zehlendorf spielt nun in neuen Trickots. BEOS unterstützt die Jugendarbeit der BGZ und wünscht viel Erfolg für die Saison.
Freitag, 1. Oktober 2010
Donnerstag, 30. September 2010
Reuters-Meldung über den BEOS Spezialfonds
FRANKFURT, Sept 28 (Reuters) - More appraisers qualified to survey specialised segments of the real estate market are needed to prevent future bubbles that could trigger a double-dip
Donnerstag, 23. September 2010
BEOS initiiert Spezialfonds für Unternehmensimmobilien
Mittwoch, 22. September 2010
Montag, 20. September 2010
Donnerstag, 2. September 2010
Donnerstag, 26. August 2010
BEOS unterstützt Supporters Mainz e. V.
Das Immobilien-Unternehmen BEOS ist der Faszination des Fußballvereins Mainz 05 nach kurzer Zeit bereits erlegen: Seit eineinhalb Jahren Betreiber des Geländes der Alten Waggonfabrik engagiert sich
Montag, 2. August 2010
Donnerstag, 22. Juli 2010
Dienstag, 13. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
Faceo Deutschland neuer Mieter im Stuttgarter Bürocampus Wangen
BEOS hat rund 1.200 Quadratmeter Büro- und Servicefläche im Bürocampus Wangen an Faceo Deutschland vermietet. Der international tätige
Dienstag, 29. Juni 2010
Die Alte Waggonfabrik wird "Stijl-Ikone"
Zum dritten Mail wurde die Alte Waggonfabrik Anziehungspunkt für Fashion-, Sport- und Designliebhaber
Freitag, 25. Juni 2010
BEOS-Dachterrassen-Event zur WM 2010
Unter dem Motto "Mietfiebern über den Dächern Berlins" hatte die BEOS ihre Geschäftspartner anlässlich des letzten
Montag, 21. Juni 2010
BEOS vermietet 1.400 Quadratmeter im Frankfurter Gewerbeareal Campus Oberhafen

Mittwoch, 16. Juni 2010
BEOS erwirbt Gewerbepark in Hamburg
BEOS hat im Auftrag einer ausländischen Investorengruppe den 1994 fertig gestellten Gewerbepark "Air Cargo Center"
BEOS beim Berliner Staffellauf 2010
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und so stand der Juni - vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft - ganz im Zeichen
Montag, 14. Juni 2010
BEOS beim 18. J.P.Morgan Corporate Challenge am Start
Dienstag, 8. Juni 2010
BEOS erkämpft 4. Platz beim King Sturge Football Cup
Die erste Auflage des King Sturge Football Cups stand ganz im Zeichen der 1760 CHARITY APPEAL. King Sturge hatte sich zur Feier seines 250jährigen Bestehens in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht,
Freitag, 4. Juni 2010
BulwienGesa stellt Studie "Gewerbe- und Industrieimmobilien in Deutschland 2010" vor
Donnerstag, 27. Mai 2010
"Industrie in der Stadt - geht das noch?"
Am Montag, 17. Mai 2010, diskutierten Vertreter aus Industrie, Verbänden, Verwaltung und Politik im Rahmen des "3. Kölner Industriedialog"
Neuvermietung im Campus Oberhafen in Frankfurt
Donnerstag, 20. Mai 2010
Mittwoch, 19. Mai 2010
BEOS wird Mitglied im ZIA
BEOS, Spezialistin für Unternehmensimmobilien, ist dem ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss beigetreten.
"Wir sind Mitglied
"Wir sind Mitglied
Dienstag, 27. April 2010
BEOS verkauft Baugrundstück im Frankfurter Campus Oberhafen
BEOS hat den Campus Oberhafen in Frankfurt mit knapp 50.000 Quadratmeter vermietbarer Fläche, zu dem auch das jetzt verkaufte Grundstück gehört, Ende 2008 im Namen einer internationalen Investorengruppe erworben. Seit dem haben umfangreiche
Donnerstag, 22. April 2010
Neue Mieter in der Alten Waggonfabrik Mainz
BEOS hat in der Alten Waggonfabrik in Mainz insgesamt rund 3.000 Quadratmeter vermietet: 2.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche wurden an ein Unternehmen
Mittwoch, 31. März 2010
BEOS Teammeeting 2010 auf Schloss Ulrichshusen
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." - anfangs war nicht klar, ob wir durch die liebliche Landschaft Mecklenburgs wandern oder Ski laufen würden - "Aber die Sonne duldet kein Weißes, überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie mit Farben beleben..."
Wir hatten Glück! Angereist aus allen Projektstandorten der BEOS und im Geiste von Goethes "Osterspaziergang"
Wir hatten Glück! Angereist aus allen Projektstandorten der BEOS und im Geiste von Goethes "Osterspaziergang"
Freitag, 19. März 2010
Lichtspiele in der Alten Waggonfabrik - Die Fachhochschule Mainz bereitet sich auf die „Luminale“ vor.
Vom 11. bis 16. April findet in Frankfurt am Main die "Luminale", ein Festival der Lichtkultur, statt. Zum sechsten Mal präsentieren Designer und Künstler Illuminationen an Gebäuden und markanten Plätzen.
Innenarchitekten und Kommunikationsdesignern der Fachhochschule Mainz unter Leitung von Prof. Klaus Teltenkötter werden mit ihrem Kunstwerk "Hive" einen interaktiven Schwarm nachbilden. Direkt am Weiher an der Alten Oper in Frankfurt können Besucher der "Luminale" interaktiv mit einem Schwarm aus 1.600 LED-Lichtern kommunizieren.
Donnerstag, 11. März 2010
Bastei Lübbe feiert Einzug ins Carlswerk
Bastei Lübbe hat am 4. März die Eröffnung seines neuen Firmensitzes im Carlswerk in Köln mit über 800 Gästen aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Politik gefeiert.
Der Verlagschef Stefan Lübbe eröffnete die Feier in der ehemaligen Fertigungshalle von nkt cables mit einer humorvollen Festansprache. Anschließend begrüßte der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters den Verlag in Köln.
Dienstag, 9. März 2010
BEOS vermietet weitere 1.600 Quadratmeter im Stuttgarter Bürocampus Wangen an Alstom
BEOS, Spezialistin für Unternehmensimmobilien, hat zum 1. Mai 2010 im Stuttgarter Bürocampus Wangen einen weiteren Mietvertrag mit Alstom abgeschlossen. Nachdem die Alstom Power Services GmbH bereits vor zwei Jahren ein Bürogeschoss angemietet hat, wird nun auch die ALstom Power Systems GmbH Campus-Mieter.
Das Unternehmen hat zwei Büroetagen mit einer Fläche von circa 1.600 Quadratmetern gemietet. Der Mietvertrag wurde durch Jones Lang LaSalle Stuttgart vermittelt.
Das Unternehmen hat zwei Büroetagen mit einer Fläche von circa 1.600 Quadratmetern gemietet. Der Mietvertrag wurde durch Jones Lang LaSalle Stuttgart vermittelt.
Freitag, 12. Februar 2010
Spektakuläre Sprünge in der Alten Waggonfabrik - Snowboarder und Skifahrer kommen bei „Stijl“ Messe auf ihre Kosten
Die Alte Waggonfabrik war am 06. und 07. Februar 2010 zum zweiten Mal Anlaufpunkt für mehr als 2.400 Interessierte, Designer, Nachwuchsproduzenten und Händler. Auf 1.000 m² Fläche wurde über aktuelle Trends der Street-, Snow- und Skiwaremode informiert. Auf einer extra errichteten Schneerampe zeigten Snowboarder und Skifahrer innerhalb eines Trick-Contest ihr Können. DJs, Chillout-Zonen und Schweizer Raclette sorgten für einen Kurzurlaub im industriellen Charme der Alten Waggonfabrik. „Dank der Unterstützung des Quartiereigentümers BEOS findet unsere Messe schon zum zweiten Mal in diesem einzigartigen Ambiente statt. Die Waggonfabrik passt perfekt zu unserem Konzept“ beschreibt Christian Voigt, Initiator der Veranstaltung und Designer, das Event.
Donnerstag, 28. Januar 2010
BulwienGesa: "Light Industrial wird Assetklasse: Unternehmensimmobilien in Misch- und Gewerbelagen bieten die stabilen Cash Flows einer Exportnation"
Das größte unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für den Immobilienbereich berichtet von ihrem Jahres-Pressegespräch in einem aktuellen Newsletter:
Was ändert sich in 2010? Wohin kann sich das hohe Anlageinteresse von Fondsinitiatoren, Versicherungen und Wohnungsgesellschaften orientieren? BulwienGesa setzt auf Wohnungen im Neubau und im Bestand, gut funktionierende Fachmarkt- und Shopping Center sowie auf Light Industrial. Wir möchten Sie in Stichworten über die Thesen unseres Pressegesprächs informieren.
Freitag, 22. Januar 2010
Joop! Living zur Internationalen Möbelmesse im Carlswerk
Das Label Joop! Living feierte am 18. Januar 2010 eine Auftaktveranstaltung zur Internationalen Möbelmesse, die am 19. Januar 2010 in Köln begonnen hat. Die im Sommer durch die BEOS fertiggestellte und frisch sanierte Kupferhütte auf dem Carlswerk bot sich für die Veranstaltung als ideale Location an.
Dienstag, 19. Januar 2010
13 Künsterlinnen und Künstler präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke
Unter dem Titel "6333 ATELIERHAUS WAGGONFABRIK" präsentieren sich die dreizehn neuen Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses Waggonfabrik zum ersten Mal in einer Ausstellung gemeinsam in der Rathausgalerie (Jockel-Fuchs-Platz 1). Die Schau wurde am Donnerstag, 14. Januar, 18.00 Uhr, eröffnet.
Freitag, 8. Januar 2010
Der Verlag Bastei Lübbe ist am 1. Januar in das Carlswerk gezogen
Zu Beginn diesen Jahres hat der Verlag Bastei Lübbe GmbH & Co. KG seinen Firmensitz von Bergisch Gladbach nach Köln-Mülheim verlegt und ist in das Hauptgebäude des Carlswerks gezogen. Der Verlag belegt mit rund 170 Mitarbeitern die vierte bis sechste Etage des Hauptgebäudes. Im Erdgeschoss wurde zudem eine ehemalige Produktionshalle in ein eindrucksvolles Foyer umgebaut, das auch für Autorenlesungen und andere Veranstaltungen wie Schulungen genutzt werden wird. In Summe hat die BEOS GmbH rund 5.800 qm an den Verlag Bastei Lübbe langfristig vermietet und in einer Rekordzeit von nur 4 Monaten hochwertig umgebaut. Die Planung, Vergabe und Ausführung des Umbaus ist durch KSG Architekten sowie den Projektsteuerer Arcadis umgesetzt worden. Für die Innenarchitektur hat der Mieter das 'büro für innenarchitektur beate wild' beauftragt.
Abonnieren
Posts (Atom)